Körperliche Anzeichen für Stress

Bei der Arbeit ist der Schreibtisch voll, zu Hause geht es mit Hausarbeit weiter, Sie müssen noch einkaufen und abends möchten Sie Freunde treffen – bei dauerhaftem Stress reagiert dann häufig der Körper und warnt uns mit verschiedenen Symptomen.
Stress ist eine große Belastung für den Körper. Unser zentrales Nervensystem nimmt ihn als Gefahr wahr.
Dieser Zustand wirkt sich auf viele Prozesse aus: Die Muskeln spannen an, die Atmung wird schneller, der Blutdruck steigt. Der Körper schüttet Hormone und Botenstoffe aus.
Kurzfristig ist diese Reaktion gut, denn sie lässt uns in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Der Körper benötigt aber regelmäßiges Auszeiten und Ruhephasen. Bekommt er diese nicht, ist er irgendwann so erschöpft, dass sich psychische und körperliche Symptome zeigen.
Gegen Stress helfen kann alles, was Ihnen gut tut: Ausdauersport, ein freier Abend mit einem guten Buch oder gezieltes Entspannungstraining unter Anleitung. Das Team Ihrer gesund leben-Apotheke berät Sie gerne.
So kann sich Stress auf den Körper auswirken
Ohren
Tinnitus, Hörsturz
Muskulatur
Kopf-, Rückenschmerzen und Verspannungen
Haut
Ausschläge, Neurodermitis, Herpesbläschen, Pickel
Verdauungsorgane
Magenschmerzen, Verstopfungen, Durchfall
Geschlechtsorgane
Zyklusstörungen, Erektionsstörungen
Bildquelle Kaspars Grinvalds/stock.adobe.com